DATENSCHUTZ
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unserer Website auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" verweisen ich auf die Definition der Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher:
Volker Götzke Holzhandwerk & Service-Betrieb e.K.
Kirsten Götzke
Carl-Backhaus-Straße 14
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 / 7782274
Email: info@volker-goetzke.de
Link zum Impressum: http://www.volker-goetzke.de/impressum
2. Zugriffsdaten:
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Daten erheben und verwenden wir, um die Nutzung der Website zu ermöglichen. Die Server-Logfiles werden für 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Von der Löschung ausgenommen sind Daten, die zur Erhaltung von Beweismitteln oder gesetzlicher Aufbewahrungs- oder Dokumentationspflichten länger aufgehoben werden müssen. Die Datenerhebung und verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nutzung des Internetauftritts) und in Bezug auf die Speicherung der Daten für einen Zeitraum von bis zu 7 Tagen auf Grundlage von Art. 6 1 lit p) DSGVO, weil unsererseits ein berechtigtes Interesse am Schutz unseres IT-Systems besteht.
3.1. Einsatz von Cookies
Weiterhin werden bei Nutzung der Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Soweit ich Cookies einsetze, dienen diese der Bereitstellung der Funktionen der Website und sind hierfür erforderlich. Rechtsgrundlage für die damit verbundene Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Website. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Die in den Cookies gespeicherten Daten, die Sie ggf. uns gegenüber angeben (z.B. wenn Sie uns kontaktieren) verknüpft.
3.2. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (siehe 3.1), um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist zum Schutz der Privatsphäre die IP-Anonymisierung von Google Analytics aktiviert. Somit wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
In unserem Auftrag nutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der durch Google Analytics gesetzten Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) und die Übermittlung an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren:
Manche Browser, insbesondere auf Mobilgeräten, unterstützen das vorgenannte Plug-In nicht. Alternativ zu dem Plug-In können Sie den folgenden Link anklicken, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website für die Zukunft zu verhindern:
Dadurch wird ein „Opt-Out-Cookie“ auf Ihrem Endgerät abgelegt. Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Gerät löschen, müssen Sie den vorstehenden Link erneut anklicken, um die Erfassung zu verhindern. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung im Rahmen von Google Analytics ist unser berechtigtes Interesse an der Analyse der Nutzungsdaten zur Optimierung der Website und zur statistischen Auswertung der Website-Besuche.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigten. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen:
Übersicht zum Datenschutz:
sowie die Datenschutzerklärung:
4. Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
6. Hinweis auf das Wiederspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO
Sie haben gem. Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt.
Legen Sie Widerspruch ein, werden die personenbezogenen Daten durch die Verantwortlichen nicht mehr verarbeitet, es sei denn, sie kann zwingende, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruch können Sie formfrei und unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift einlegen, gerichtet an:
Volker Götzke Holzhandwerk & Service-Betrieb e.K
Kirsten Götzke
Carl-Backhaus-Straße 14
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 / 7782274
Email: info@volker-goetzke.de